Quercetin

    Produkt Form
    Quercetin: Natürliches Antioxidans für die Zellen
    Bald erhältlich

    18,90€ Grundpreis  506,70€ /

    60 Stück pro Packung

    Packungsgewicht für: Informationen nicht verfügbar

    Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Discount Bubbles

    2 KAUFEN

    -15%

    3 KAUFEN

    -20%

    AB 4 KAUFEN

    -25%

      • Versand noch heute! Bestellung innerhalb: Feb 03, 2025 14:00:00 +0100
      • Service-Hotline: 0800-50 400 50
      • Lieferung in 2 Werktagen
      • 90-Tage-Geld-Zurück-Garantie
      • Kostenfreier Versand ab 15€ deutschlandweit

      Quercetin kaufen

      250 mg Quercetin Kapseln kaufen

      • Quercetin, natürliches Antioxidans, Blütenextrakt aus Sophora japonica (Japanischer Schnurbaum)
      • Hochwertiges, natürliches Quercetin, standardisiert auf mind. 95% 
      • Höhere Bioverfügbarkeit gegenüber Quercetin aus Obst und Gemüse
      • Wichtiges Antioxidans aus der Familie der Polyphenole (sekundärer Pflanzenstoff)
      • Rein pflanzlich: Vegan, gluten- und laktosefrei
      • In der wiederverwendbaren, recyclebaren Dose 

      Quercetin



      Tagesdosis (1 Kapsel) enthält:

      Sophora-japonica-Extrakt: 263,16 mg, davon Quercetin: 250 mg

      Blonde Frau in mittlerem Alter mit Schneidebrett mit Obst und zufriedenem Lächeln

      Die Wirkung von Quercetin

      Natürliches Antioxidans mit vielseitigem Potenzial

      Quercetin ist ein wertvolles Flavonoid, das aus den Blüten des Japanischen Schnurbaums (Sophora japonica) gewonnen wird und in dieser Form besonders bioverfügbar für den Körper ist. Das natürliche Antioxidans findet sich in den äußeren Schichten von Pflanzen und Früchten. Allerdings baut sich der sekundäre Pflanzenstoff in Lebensmitteln sehr schnell ab, was die Quercetin-Versorgung erschwert. 

      Die Wirkung von Quercetin wird in der Langlebigkeitsforschung aufgrund seiner einzigartigen antioxidativen Eigenschaften besonders geschätzt. Es zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen mit der effektivsten antioxidativen Kraft unter allen Flavonoiden. Quercetin glänzt vor allem wegen seiner stark antioxidativen, entzündungshemmenden und senolytischen Wirkung. Senolytisch heißt in diesem Zusammenhang, dass es gealterte Zellen (sogenannte Zombie-Zellen) eliminiert. Quercetin dient als natürliches Schutzschild, denn als Antioxidans schützt es die Zellen vor oxidativem Stress.

      Blüten am Baum des japanischen Schnurbaums

      Sehr gut bioverfügbares Quercetin in praktischer Kapselform

      Quercetin aus der Sophora japonica-Blüte

      Unser hochwertiges Quercetin wird aus den Blüten des japanischen Schnurbaums (Sophora japonica) gewonnen und ist auf mindestens 95 % reines Quercetin standardisiert – eine der höchsten Konzentrationen auf dem Markt. Mit nur einer Kapsel täglich versorgen Sie Ihren Körper optimal und profitieren von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses natürlichen Flavonoids. Perfekt für alle, die Wert auf höchste Qualität und Reinheit legen. Entdecken Sie die positiven Effekte von Quercetin für Ihre Gesundheit und integrieren Sie es mühelos in Ihre tägliche Routine.

      Sie fragen – wir antworten

      Was ist Quercetin?Was ist Quercetin?

      Quercetin ist ein natürliches Flavonoid, das in Pflanzen, Früchten und Blüten vorkommt, insbesondere in den Blüten des Japanischen Schnurbaums (Sophora japonica). Der natürliche gelbe Farbstoff zählt zur Gruppe der Polyphenole und wird wegen seiner vielseitigen positiven Eigenschaften geschätzt. Dieses natürliche Antioxidans wird in der Langlebigkeitsforschung aufgrund seiner Fähigkeit untersucht, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. In Nahrungsergänzungsmitteln wird Quercetin häufig hochkonzentriert angeboten, um eine gezielte Unterstützung des Körpers zu ermöglichen.

      Für was ist Quercetin gut?Für was ist Quercetin gut?

      Quercetin bietet eine Vielzahl von positiven Wirkungen für den Körper. Es ist insbesondere für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, die dabei helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Darüber hinaus wird es in der Langlebigkeitsforschung untersucht, da es entzündungshemmende Prozesse im Körper unterstützen kann, vor allem um die Zellgesundheit zu stärken. Es hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus wird Quercetin oft bei speziellen Bedürfnissen wie Histaminintoleranz eingesetzt, da es die Freisetzung von Histamin im Körper regulieren kann. Das ist besonders bei Allergiethemen interessant. Viele Menschen verwenden es auch, um ihre allgemeine Vitalität zu steigern, in Phasen erhöhter körperlicher oder mentaler Belastung. Trotz dieser vielseitigen Vorteile sollte Quercetin nicht als Heilmittel betrachtet werden, sondern als Unterstützung für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

      Wie verbessert Quercetin die Zellgesundheit?Wie verbessert Quercetin die Zellgesundheit?

      Durch seine starken antioxidativen Eigenschaften wirkt Quercetin wie ein Schutzschild für die Zellen. Es neutralisiert freie Radikale, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Stress oder schlechte Ernährung entstehen können, und schützt die Zellen vor oxidativen Schäden. Gleichzeitig kann es entzündliche Prozesse im Körper reduzieren, was langfristig zur Gesunderhaltung der Zellen beiträgt. Studien zeigen, dass Quercetin die Regeneration von Zellen unterstützen kann. Im Mittelpunkt der Forschung steht hier die senolytische Wirkung von Quercetin. Das Antioxidans ist in der Lage, gealterte Zellen, sogenannte Zombie-Zellen, die gesunde Zellen stören, zu eliminieren. Warum wird Quercetin deswegen auch Anti-Aging-Stoff genannt? Diese seneszenten Zellen werden mit dem Auftreten von Alterungsprozessen in Zusammenhang gebracht. Somit leistet das Antioxidans einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Gesunderhaltung.

      Hat Quercetin Nebenwirkungen?Hat Quercetin Nebenwirkungen?

      Quercetin gilt im Allgemeinen als sicher und gut verträglich, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird. Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten vorsichtshalber ihre Ärztin oder ihren Arzt konsultieren. 2010 wurde Quercetin als sicheres Supplement in der GRAS-Liste (Generally Recognized As Safe) der US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) aufgenommen.

      Welche Quercetin-Dosierung ist optimal?Welche Quercetin-Dosierung ist optimal?

      Die empfohlene Dosierung von Quercetin liegt in der Regel zwischen 250 und 500 mg pro Tag, je nach individuellem Bedarf. Unser Produkt enthält 250 mg pro Kapsel und ist somit optimal auf die tägliche Einnahme abgestimmt. Für gezielte Anwendungen, etwa bei erhöhtem Stress oder speziellen Bedürfnissen wie Histaminintoleranz, kann die Dosierung in Absprache mit einem Arzt angepasst werden. 

      Warum Quercetin bei Medicom kaufen?Warum Quercetin bei Medicom kaufen?

      Unsere Quercetin-Kapseln stehen für höchste Qualität und Reinheit. Sie enthalten 250 mg reines Quercetin, das aus den Blüten des Japanischen Schnurbaums (Sophora japonica) gewonnen wird. Der Blütenextrakt ist auf mindestens 95 % Quercetin standardisiert. Damit gehört es zu den hochwertigsten Produkten auf dem Markt. Zusätzlich sind unsere Kapseln vegan, glutenfrei und laktosefrei – ideal für Menschen mit besonderen Ernährungsanforderungen.

      Sind Quercetin-Kapseln vegan und allergenfrei?Sind Quercetin-Kapseln vegan und allergenfrei?

      Ja, die Quercetin-Kapseln von Medicom sind vegan und allergenfrei formuliert, um eine breite Verträglichkeit zu gewährleisten. Unsere Quercetin-Kapseln enthalten keine tierischen Bestandteile und sind somit ideal für eine vegetarische sowie vegane Ernährung geeignet. Zudem sind sie glutenfrei, laktosefrei und frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer optimalen Wahl für Menschen mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsanforderungen.

      Kann man Quercetin mit Vitamin C einnehmen?Kann man Quercetin mit Vitamin C einnehmen?

      Ja, Quercetin kann ideal mit Vitamin C kombiniert werden. Studien zeigen, dass Vitamin C die Aufnahme von Quercetin im Körper verbessern und dessen antioxidative Wirkung verstärken kann. Quercetin wirkt auch Vitamin C gegenüber antioxidativ, es recycelt oxidiertes Vitamin C und agiert deshalb als „Vitaminsparer“ und „Vitaminverstärker“. Diese Synergie macht die Kombination besonders interessant für Menschen, die ihre Zellen aktiv schützen und das Immunsystem unterstützen möchten. Beide Stoffe arbeiten Hand in Hand, um den Körper vor oxidativem Stress und freien Radikalen zu schützen.

      Welche Vitamine interagieren mit Quercetin?Welche Vitamine interagieren mit Quercetin?

      Neben Vitamin C können auch andere antioxidative Vitamine wie Ubiquinol (QH) die Wirkung von Quercetin unterstützen. Diese Kombination wird oft als antioxidativer Komplex verwendet, um die Zellen noch effektiver vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass Quercetin auch mit B-Vitaminen interagieren kann, um den Stoffwechsel und die Zellregeneration zu fördern.

      Welche Vorteile bietet Quercetin bei Histaminintoleranz?Welche Vorteile bietet Quercetin bei Histaminintoleranz?

      Quercetin wird häufig von Menschen mit Histaminintoleranz eingesetzt, da es die Freisetzung von Histamin im Körper hemmen kann. Es hemmt die Histaminproduktion und -freisetzung in den Mastzellen. Das sind körpereigene Zellen, die Krankheitserreger abwehren und eine Rolle bei allergischen Reaktionen spielen. Dadurch können Symptome wie Hautreaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden reduziert werden. Die Einnahme erfolgt meist in Kombination mit einer histaminarmen Ernährung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unser Produkt ist frei von allergenen Zusätzen und somit ideal für Menschen mit speziellen Bedürfnissen.

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen