Ob in den Medien, in der Werbung oder in der Kosmetikbranche: Es dreht sich alles um das perfekte Aussehen. Doch das äußere Erscheinungsbild hängt ganz entscheidend von unserem inneren Zustand ab. Denn schöne Haut, glänzende Haare und feste Fingernägel sind auch die Zeichen einer gesunden und ausgeglichenen Lebensweise. Dazu zählt ausreichender Lichtschutz, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine individuell abgestimmte Pflegeroutine. Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass Menschen, die wir als schön empfinden, sich auch buchstäblich "wohl in ihrer Haut fühlen". Die Haut als „Spiegel der Seele“ reagiert tatsächlich sehr empfindlich auf innere und äußere Einflüsse und wirkt ausgeglichener durch eine gesunde Ernährungweise und einen aktiven Lebensstil. Die teuerste Kosmetika nützt nichts, wenn unser Körper nicht auch von innen mit wohltuenden Vitalstoffen versorgt wird. Essen Sie entsprechend bunt und vielseitig, vor allem vitamin- und ballaststoffreich, und trinken Sie dazu ausreichend Wasser! Bei einem erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zum Beispiel in stressigen Lebensphasen, ist es sinnvoll, zu Präparaten mit ausgewählten Wirkstoffkombinationen zu greifen. So können Sie sicher möglichen Mangelerscheinungen vorbeugen. Ob für Haut, Haare und Nägel. Medicom bietet eine große Auswahl an Vitalstoffen für Ihre Schönheit.
Damit Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen
Je nach Körpergröße misst die Oberfläche der Haut rund 1,5 bis 2 Quadratmeter und macht mit rund 14 kg etwa 20 Prozent des Körpergewichts aus. Damit ist sie das größte messbare Organ des Menschen. Unsere Haut ist ein komplexes und vielseitiges Organ, das für den Körper gleich mehrere wichtige Funktionen zu erfüllen hat. Dazu gehören die Wärme- und Wasserregulation des Körpers, die Immunabwehr, die Sinneswahrnehmungen und allgemeine Schutzfunktionen. Etwa zwei Milliarden Hautzellen schützen unseren Organismus vor Infekten, schädlichen UV-Strahlen, Dehydrierung, Hitze und Kälte. Einige Millionen Nervenzellen in der Haut steuern den feinen Tastsinn und reagieren bei Gefahr mit Schmerzsignalen. Eine Vielzahl an Hautgefäßen und Drüsen halten außerdem die Körperwärme im Gleichgewicht.
Für eine schöne und faltenfreie Haut
Eine faltenfreie und schöne Haut bis ins hohe Alter wünscht sich wohl jeder Mensch. Mit der richtigen Lebensweise und Einstellung, guter Pflege und ausgewogener Ernährung kommt man diesem Ziel sehr nahe. Die wichtigsten Faktoren sind dabei eine typgerechte Hautpflege mit natürlichen Inhaltsstoffen, hoher Sonnenschutz, der Verzicht auf Nikotin, Stressvermeidung und Alkohol nur in Maßen. Auch Umwelteinflüsse wie Feinstaubbelastungen oder dauerhaft trockene Heizungsluft entziehen der Haut viel Feuchtigkeit. Wer öfter zu frischem Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchten und fettarmen Milchprodukten greift und dabei auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet, hat gute Chancen, den Zustand seiner Haut zu verbessern und lange schön zu erhalten. Besonders auf eine ausreichende Zufuhr an Vitalstoffen wie Calcium, Zink, Phosphor, Vitamin C, Magnesium und Eisen sollte dabei geachtet werden. Als wichtiges Antioxidanz schützt außerdem das Coenzym Q10 unsere Hautzellen, indem es freie Radikale abfangen und unschädlich machen kann.
Gesundes Haar bis in die Spitzen
Unser Haupthaar ist seit jeher nicht nur wichtiges Schönheitsmerkmal, sondern gilt auch als Indikator für unseren Gesundheitszustand. Fühlen wir uns schlecht oder kränkeln wir gar, spiegelt sich dies oft in stumpfem und glanzlosem Haar wider. Häufig verändert sich bei Frauen die Struktur der Haare ab einem Alter von etwa 40 Jahren. Der Organismus produziert dann weniger Hormone wie zum Beispiel Östrogen, die Haare werden dünner und lichter, die Kopfhaut zunehmend trocken und schuppiger. Die gute Nachricht: mit einer abgestimmten Pflege und den richtigen Nährstoffen lassen sich Haare und Haarwurzeln wieder regenerieren. Das beginnt schon beim richtigen Waschen. Verwenden Sie am besten ein mildes Shampoo mit natürlichen und wertvollen Inhaltsstoffen, das speziell auf Ihren Haartyp abgestimmt ist. Gerade für strapaziertes oder dünner werdendes Haar bietet Medicom Produkte, die auf die Haarwurzeln vitalisierend wirken. Kleiner Experten-Tipp: Spülen Sie Ihr Haar im letzten Spülgang mit eiskaltem Wasser. Das fördert sichtbar den Glanz und regt die Durchblutung der Kopfhaut an. Im Anschluß sollten Ihre Haare nicht trocken gerubbelt, sondern in ein weiches Handtuch gewickelt, sanft ausgedrückt werden. Das schützt die sensible Haarstruktur. Mit einem "Detangler", also einer speziellen Entwirrungsbürste, kommen Sie ohne schmerzhaftes Ziehen durch das handtuchtrockene Haar, das Sie zum Abschluß am besten mit einem kühl eingestellten Föhn aus einem Abstand von mindestens 15 cm trocken föhnen.